Freitag, 21. November 2014

Erste Automobil-Gesellschaft für Österreich

Die Erste Automobil-Gesellschaft für Österreich war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich-Ungarn

Erste Automobil-Gesellschaft für Österreich
Rechtsform
Gründung 1899
Auflösung 1900
Sitz Wien
Branche Automobilhersteller
Produkte Automobile

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Wien[3] begann 1899 mit der Produktion von Automobilen.[2] Es stellte auf der Ersten Internationalen Automobilausstellung, die der Österreichische Automobil-Club vom 31. Mai bis zum 10. Juni 1900 im Wiener Prater veranstaltete, ein Fahrzeug aus.[1][2][4] Der Markenname lautete Aesculap.[1][2][4] Im gleichen Jahr endete die Produktion.[1][2]

Fahrzeuge

Das einzige Modell verfügte über einen Einbaumotor unbekannter Herkunft.[1][2] Die Besonderheit war, dass der Motor sowohl Luft- als auch Wasserkühlung aufwies.[1] Anderen Quellen nennen Wasser- und Rippenkühlung.[2][4] Die Leistung des im Heck liegend angeordneten Motors betrug 3,5 PS.[1][2][4] Die Höchstgeschwindigkeit war mit 30 km/h[2][4] bzw. 35 km/h[1] angegeben. Die hinteren Räder waren größer als die vorderen.[2] Die Karosserieform Vis-à-vis bot Platz für 3 bis 4 Personen, die sich gegenübersaßen.[2] Die Zeitschrift Motorwagen, herausgegeben vom Mitteleuropäischen Motorwagen-Verein, lobt das Modell im Heft 4 vom 28. Februar 1900.[4]

 https://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Automobil-Gesellschaft_f%C3%BCr_%C3%96sterreich

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen