MANSORY

Mansory Logo

Wer ist Mansory?
1989 wurde das Unternehmen vom Inhaber und Namensgeber, dem iranischen Geschäftsmann Kourosh Mansory gegründet. Der Fokus lag damals auf den Marken Rolls-Royce, Bentley, Aston Martin und Ferrari. Mitte 2001 verlagerte sich der Unternehmenssitz von München nach Brand in der Oberpfalz. Im Firmensitz in Brand befinden sich neben dem Showroom das Prototyping und die Entwicklung. Im November 2007 übernahm Mansory das Porsche-Tuning der Schweizer Rinspeed AG (heute Mansory Schweiz AG) und erweiterte zusätzlich sein Produktportfolio. Unternehmenssitz der Mansory Schweiz AG ist Zumikon am Zürichsee. Mittlerweile ist dort Schwerpunkt die Entwicklung und der Vertrieb für Tuning- und Zubehörteile für Porsche, BMW und Range Rover.

Mansory betreibt in Mannheim eine Sattlerei für individuelles Fahrzeuginterieur und besitzt zwei weitere Standorte in der Tschechischen Republik, wo selbstentwickelte Carbon-Komponenten in werkseigenen Autoklaven hergestellt werden. Gewichtsoptimierung und Carbonveredelung ist daher eine der markanten Tuningmaßnahmen.

Mansory wurde 2012 offizieller Veredler für die Marke Lotus Cars.

Mit einem weltweiten Handels- und Vertriebsnetzwerk, außer in Deutschland beispielsweise in China, Kanada, Russland, USA, Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist das Unternehmen international in etwa 20 Ländern aufgestellt. Mansory besitzt weltweit etwa 25 Vertragshändler, Partner, Importeure, Technologiepartner und Stützpunkte. Internationale Medien rezipieren regelmäßig die Neuvorstellungen, polarisieren aber ebenso bei der subjektiven Wertung.


(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mansory)

MANSORY : Autos

Das ist nicht Alles! (Quelle:http://fancytuning.com/)
Mansory Porsche Panamera Turbo




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen