(Quelle:http://www.peoples.ru/business/auto/audi/)
AUDI TT ROADSTER 2015: KNACKIGES DESIGN UNTER STOFF
Während viele Autos von Generation zu Generation größer werden, bleibt sich der Audi TT Roadster auch im dritten Anlauf treu: Mit einer Länge von knapp 4,18 Meter bleibt er nicht nur so kompakt und knackig wie der Vorgänger, er ist sogar 21 Millimeter kürzer, 10 Millimeter schmaler und 3 Millimeter flacher. Dank eines um 37 Millimeter gewachsenen Radstands fallen die Überhänge zudem sichtbar kürzer aus.

Genau wie das Coupé trägt auch der Roadster ein nochmals nachgeschärftes Design, das von einem dreidimensional hervorgehobenen Single-Frame-Grill und direkt daran anschließende Scheinwerfer – auf Wunsch mit Matrix-LED-Technik – geprägt wird. Die dritte Generation des Roadsters ist somit unverkennbar ein MITGLIED
der TT-Familie, interpretiert die typischen Formen des Ingolstädter Sportwagens aber gekonnt neu.

Technisch profitiert der Audi TT Roadster vom modularen Querbaukasten (MQB) desVW-Konzerns, der das Leergewicht des TT 2.0 TFSI auf 1.320 Kilogramm drückt – nur 90 Kilogramm mehr als beim permanent geschlossenen Coupé. Das sich auf Knopfdruck Z-förmig zusammenfaltende Stoffdach beeinträchtigt den 280 Liter fassenden Kofferraum nicht, bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h lässt sich der zehn Sekunden dauernde Mechanismus auch während der Fahrt nutzen.
Highlight im Innenraum ist das Audi Virtual Cockpit: Ein 12,3 Zoll großes Display hinter dem Lenkrad, das sowohl die klassischen Rundinstrumente als auch das bisherige Infotainment-Display ersetzt und den Fahrer mit allen wichtigen Informationen versorgt. Die Lautstärke im Innenraum fällt auch dank des verbesserten Stoff-Verdecks um bis zu 6 dB leiser als beim Vorgänger aus.
Bei den Antrieben spiegelt der Roadster das Coupé: Zur Wahl stehen die Modelle TT 2.0 TDI ultra und TT 2.0 TFSI mit Frontantrieb, TT 2.0 TFSI quattro und TTS Roadster. Während der Diesel 184 PS leistet und im EU-Zyklus auf einen Normverbrauch von 4,3 Liter kommt, schickt der 2.0 TFSI sogar 230 PS in Richtung Asphalt. Das ebenfalls von einem Vierzylinder angetriebene Topmodell TTS bietet satte 310 PS und ist stets mit Allradantrieb quattro ausgerüstet – so gelingt der Standardsprint in 4,9 Sekunden.
Verkauft wird der neue Audi TT Roadster bereits mit dem Beginn der Messe in Paris, den günstigsten Preis bietet der manuell geschaltete TT 2.0 TFSI ab 37.900 Euro. Der scharfe Audi TTS Roadster startet pünktlich zur nächsten Cabrio-Saison im Frühjahr 2015. Übrigens: In Paris zeigen die Ingolstädter auch den Audi TT Sportback – einen ersten Ausblick auf eine viertürige Version des Sportwagens!
(Quelle:http://www.autozeitung.de/search/node/audi%20tt%202015)